Produktivsetzung BEI_NRW 3.0 in PerSEH erst im 2. Quartal 2025
20.02.2025
Zum Ende des Jahres 2024 haben wir über die Weiterentwicklung des BEI_NRW im Gebiet des LWL informiert, die im ersten Quartal 2025 umgesetzt werden sollte.
Die Produktivsetzung verschiebt sich und ist derzeit für das zweite Quartal 2025 geplant. Hauptgrund dafür sind Verzögerungen bei der Programmierung.
Der LWL entwickelt das BEI_NRW in PerSEH in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter. Neben kleineren Aktualisierungen, die in die laufenden Versionen eingespielt werden, steht in 2025 damit die zweite größere Überarbeitung zur Verfügung, bei der wieder viele Anregungen aus der Praxis umgesetzt werden konnten. Zur besseren Nachverfolgbarkeit der Versionen wird diese neue Version als BEI_NRW 3.0 veröffentlicht.
Daraus ergeben sich folgende Versionsnummern im Bereich des LWL:
BEI_NRW 3.0 Version ab Produktivsetzung 2025
BEI_NRW 2.0 Version gültig von 11/2021 bis Produktivsetzung 2025
BEI_NRW 1.0 Version seit Einführung BEI_NRW bis 10/2021
Wir bedanken uns bei allen Menschen innerhalb des LWL wie auch bei den Leistungserbringern und der Selbsthilfe, die durch ihre Rückmeldungen an dieser weiteren Verbesserung mitgewirkt haben.
Das weiterentwickelte BEI_NRW in PerSEH kommt
18.11.2024
Das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW wird im Gebiet des LWL kontinuierlich weiterentwickelt. Wir möchten Ihnen hiermit einen ersten Vorgeschmack auf die Änderungen geben, die im 1. Quartal 2025 (frühestens 01.03.2025) in die Produktion gehen. Die Änderungen stellen insbesondere eine Verschlankung durch Konzentration auf Kernpunkte und Zusammenführung dar. Wir hoffen, dass Sie viele Ihrer Wünsche nach Verschlankung, besserer Verständlichkeit und erleichterter Dokumentation hier umgesetzt sehen.
Ausführliche Informationen und Hilfematerialien für die Anwender:innen von PerSEH werden vor Produktivsetzung der weiterentwickelten Version veröffentlicht.
Bogen Gesprächsleitfaden
- Das Formular „Persönliche Sicht“ und der Gesprächsleitfaden in PerSEH haben die gleiche Struktur.
- Die Dokumentation der Kontextfaktoren erfolgt auf einer Seite.
- Die Dokumentation der Aktivitäten und Teilhabe erfolgt in 3 Bereichen statt in 9 Kapiteln.
Informationsmaterialien
- Präsentation: Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Der neue Gesprächsleitfaden (PDF)
- Grafische Darstellung zum neuen Gesprächsleitfaden (PDF)
- Übersicht: ICF – Aktivitäten und Teilhabe im neuen Gesprächsleitfaden (PDF)
- ENTWURF zum neuen Formular „Persönliche Sicht“ (PDF)
Bogen Maßnahmen und Leistungen
- Zu Beginn erfolgen Angaben zur geplanten Wohnform und ggf. Angaben zur Einstufung in einen Leistungstyp (LT) und eine Hilfebedarfsgruppe (HBG).
- Das Gesamtbudget eines Überprüfungszeitraumes kann in bis zu drei Zeitabschnitte aufgeteilt werden.
- Die Dokumentation der Maßnahmen und Leistungen erfolgt entlang von 3 Bereichen statt entlang von 9 Kapiteln.
Informationsmaterialien
- Präsentation: Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Der Bogen „Maßnahmen und Leistungen“ (PDF)
- Grafische Darstellung zum Bogen „Maßnahmen und Leistungen“
Bogen Rückblick
- Kleinere Veränderungen
Informationsmaterialien
- Präsentation: Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Der neue Bogen „Rückblick“ (PDF)
- ENTWURF zum neuen Formular „Rückblick“ (PDF)
Die grafischen Darstellungen sind Entwürfe, die aktuell programmiert werden, daher weichen sie von der Umsetzung in PerSEH optisch ab. Ausführliche Hilfematerialien für die Anwender:innen von PerSEH werden vor Produktivsetzung der weiterentwickelten Version vom LWL veröffentlicht.
Fragen zum aktuellen wie zum weiterentwickelten BEI_NRW können per Mail an bei_nrw@lwl.org geschickt werden.
Kontakt
Technische Probleme
Bei technischen Problemen mit den Verfahren PerSEH und LWL-Bena wenden Sie sich an den User Help Desk (UHD).
Tel: 0251 591-1880
Verwaltung von Administrator:innen
Bei Fragen zur Anlage, Änderung und Löschung von Administratorinnen und Administratoren wenden Sie sich an folgende E-Mail-Adresse.
Einzelfall
Bei Fragen zum Einzelfall (wie neuer Leistungserbringer, Leistungsberechtigte nicht angezeigt in PerSEH) wenden Sie sich an die Teilhabeplanung.
Fachliche Fragen
Bei grundsätzlichen fachlichen Fragen zum Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW wenden Sie sich an das Team zur Weiterentwicklung des BEI_NRW.